Wasser-Wissen
Warum sollte Trinkwasser gefiltert werden?
Die Qualität unseres Trinkwassers wird von den regionalen Wasserversorgern staatlich festgelegt sehr genau überwacht. Die knapp 50 gemessenen Parameter und festgelegten Grenzwerte regeln jedoch nur einen Bruchteil der tatsächlich enthaltenen Stoffe im Wasser. Gleichzeitig fehlt Klärwerken die nötige Aufbereitungstechnik für Abwässer und die Verunreinigung von Oberflächengewässern und Grundwasserreservoiren nimmt stetig zu. Lesen Sie, welche Stoffe sich im Trinkwasser befinden können und warum es ratsam ist, selbst Verantwortung für die eigene Trinkwasserqualität zu übernehmen.