Digitales & mobiles Leitwertmessgerät
24,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Digitales, mobiles und formschönes Leitwertmessgerät für Handmessungen (Messbereich: 0 - 1999 ppm)
Das digitale, mobile und formschöne Leitwertmessgerät für Handmessungen, mit einem Messbereich von 0 - 1999 ppm.
Wenn man den Leitwert in µS oder mg/l wissen möchte, lässt sich dieser leicht umrechnen. Es gilt folgender Umrechnungsschlüssel: 1,2 µS/cm = 1 ppm = 1 mg/l.
Die Messwerte sind sehr gut digitalen Displays gut ablesbar. Das Leitwertmessgerät verfügt über zwei elektrische Leitfähigkeitssonden, die resistent gegen Salzablagerungen sind. Es ist besonders energiesparend, durch eine automatische Abschaltungsautomatik, die nach 12 Sekunden das Gerät in den Power-Save-Modus schaltet.
Was ist die Leitfähigkeit?
Sie ist die Fähigkeit, von einem Material, elektrischen Strom zu leiten. Der Leitfähigkeitswert, ist die Gesamtsumme der Konzentration an Ionen (Anionen und Kationen) in einer Lösung, die den elektrischen Strom leiten. Er gibt folglich Aufschluss, über die ionische Stärke einer Lösung, nicht jedoch über die Art der Ionen.
Einsatz- und Anwendungsgebiete des Leitwertmessgerätes
Die Leitfähigkeit ist eine wichtige Messgröße für viele Bereiche u. a. für den Trink- und Abwasserbereich, bei industriellen Herstellungsprozessen, für Aquarienwasser und auch bei der Qualitätskontrollen in der Lebensmittelbranche.
Beispiele für die Leitfähigkeit in wässrigen Medien*
- Reines Wasser: 0,055 μS/cm
- Destilliertes Wasser: 0,5 μS/cm
- Bergwasser: 1,0 μS/cm
- Regenwasser: 50 μS/cm
- Trinkwasser: 300 - 800μS/cm
- Trinkwasser (max. Leitwert): 1055μS/cm
- Industrieabwasser: 5mS/cm
- Meerwasser: 52 mS/cm
*(bei 25°C)
Messbereich: 0 ~1999 μS/cm
Empfindlichkeit: 1 μS/cm
Genauigkeit: ±2%F.S
Betriebstemperatur: 10°C ~ 40°C
Batterien: 3V (CR2032 Batterie)
Abmessungen: 135 x 25 x 23 mm (L x W x H)
Gewicht: 35 g
Ladenkiste UG (haftungsbeschränkt)
Bahnhofstr.
34286 Spangenberg
Deutschland
kontakt@wasserfilter-zentrum.de
Ähnliche Artikel
Zubehör Artikel