+49 (0)5663 9389 400 (Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr)
Versandkostenfrei DE ab 70 €, AT ab 100 € Warenkorbwert**
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0
Wasserfiltersysteme
Filterpatronen
Hartes Wasser
Trinkflaschen
Verwirbeler
Marken
Sale
Zubehör & Ersatzteile
Blog
Zur Kategorie Wasserfiltersysteme
Auftisch Wasserfilter
Untertisch Wasserfilter
WatPass Profi
AquaAvanti Inline Wasserfiltersystem
Vario HP Carbonit
Umkehrosmoseanlagen
Haus- & Brunnenwasserfilter
Wasserenthärtungsanlagen
Eisen-, Manganfilter & pH Wert Anhebung
Partikel, Schadstoffe & Bakterien
UV Wasserfilter
Membranfilter Bakterien & Viren
Leckageschutz
Ein & mehrstufige Filtersysteme
Nitratfilter & Wasserenthärtung
Dosierpumpen & -mittel
Umkehrosmoseanlagen
Wohnmobile & Boote
Outdoor & Reisefilter
Duschfilter
Zur Kategorie Filterpatronen
Ersatz-Auftischfilter
Ersatz-Untertischfilter
AA Inline-System
Carbonit Vario HP
Umkehrosmose
Ersatz Haus- & Brunnenfilter
Ersatzfilter Stall
Ersatzfilter Umkehrosmose
Ersatzfilter Outdoor- & Reisefilter
Ersatzfilter Dusche
Zur Kategorie Hartes Wasser
Kalkschutz durch Impfkristalle
Entkalkung durch Ionenaustausch
Entkalkung durch Umkehrosmose
Zur Kategorie Marken
AquaAvanti
CANPRO
Carbonit
Clack
DMfit
Dora´s
GRAYL
EMEC
ICON Lifesaver
IVARIO
PENTAIR
Prime Invention
SYR
UST PURE
WatPass®
Whirlator
Yamit
Zur Kategorie Zubehör & Ersatzteile
Leckageschutz
Wasseraufbereitung
Dosiermittel
Wasseranalysen & Wassertest
Wasserhähne
Ersatz- & Kleinteile
Kalkschutz für Haushaltsgeräte
Zur Kategorie Blog
FAQ
Basiswissen Trinkwasser
Schadstoffe im Trinkwasser
Wasserfiltration Technik
Brunnenwasser
Hartes Wasser & Kalk
Bisphenol A (BPA)
Tests & Gutachten
Filtertechnik
Kalk im Wasser
Eisen und Mangan im Wasser
Wasser-Wissen
Produkt- & Montagevideos
Zeige alle Kategorien Carbonit Vario HP Zurück
  • Carbonit Vario HP anzeigen
  1. Filterpatronen
  2. Ersatz-Untertischfilter
  3. Carbonit Vario HP
  • Wasserfiltersysteme
  • Filterpatronen
    • Ersatz-Auftischfilter
    • Ersatz-Untertischfilter
      • AA Inline-System
      • Carbonit Vario HP
      • Umkehrosmose
    • Ersatz Haus- & Brunnenfilter
    • Ersatzfilter Stall
    • Ersatzfilter Umkehrosmose
    • Ersatzfilter Outdoor- & Reisefilter
    • Ersatzfilter Dusche
  • Hartes Wasser
  • Trinkflaschen
  • Verwirbeler
  • Marken
  • Sale
  • Zubehör & Ersatzteile
  • Blog

Aqua Avanti Calci Aufmineralisierungspatrone für Carbonit, Prime Inventions u.a.

AquaAvanti

64,90 €*

Inhalt: 1 Stück

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Stück
Die Aufmineralisierungskartusche passt in alle unsere Auftisch-Filtergeräte, die Untertisch-Filtergeräte der Pure-Serie sowie in den Vario HP von Carbonit. Diese Patrone ist auch kompatibel zu allen Alvito Wasserfilter Systemen.
Produktnummer: 1476
Hersteller: AquaAvanti
EAN: 4250188800213
  • Beschreibung Die Aqua Avanti Calci ist eine optionale Aufmineralisierungskartusche, die dem gefilterten Wasser in geringen Mengen Mineral… Mehr
  • Technische Daten Durchfluss: sollte auf max. 3 Liter pro Minute eingestellt werdenMaße: Länge 9 3/4“, da = 70 mmTemperatur: Einsatz nur bei K… Mehr
Produktinformationen "Aqua Avanti Calci Aufmineralisierungspatrone für Carbonit, Prime Inventions u.a."

Die Aqua Avanti Calci ist eine optionale Aufmineralisierungskartusche, die dem gefilterten Wasser in geringen Mengen Mineralstoffe zuführt. Die Installation kann bei Umkehrosmoseanlagen, wie der Aqua Avanti Osmo, entweder zwischen Tank und Wasserhahn oder direkt nach der Umkehrosmosemembran erfolgen. Da direkt nach der Umkehrosmosemembran das Wasser sehr langsam über das Korallenkalzium läuft, ist bei dieser Installation die Aufmineralisierung höher als zwischen Tank und Wasserhahn.

Auch als Ergänzung zu normalen Wasserfiltern lässt sich AA Cacli einsetzen. Das Korallenkalzium wird vor der Küste Okinawas unter kontollierten und absolut umweltschonenden Bedingungen gewonnen. Aus dem abgebauten Korallensand werden auch Nahrungsergänzungsmittel in Form von Pulver z. B. zur Müsli Anreicherung, oder auch Kalziumtabletten hergestellt. Für unsere Kartusche wird ein gröberes Granulat produziert, welches die optimale Größe und Zusammensetzung für die Trinkwasseraufmineralisierung hat.


Hinweise: Das Kalziumgranulat wurde durch Erhitzung sterilisiert. Einbau bitte unter hygienischen Bedingungen vornehmen.

Einsatzdauer max.: 1 Jahr
Material: Gehäuse PP

Durchfluss: sollte auf max. 3 Liter pro Minute eingestellt werden
Maße: Länge 9 3/4“, da = 70 mm
Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützen.

Prime Inventions GmbH
Berliner Str.
33334 Gütersloh

info@prime-inventions.de

  • Ähnliche

Ähnliche

Tipp
CARBONIT® Vario HP Küche, Vario HP Universal,  Vario HP & Filterpatrone Ihrer Wahl
CARBONIT® Vario HP Küche, Vario HP Universal, Vario HP & Filterpatrone Ihrer Wahl
Einstufiger Untertisch-Wasserfilter zur Installation unter der Spüle incl. einer ausgewählten Filterpatrone.Das Filtergehäuse "Carbonit Vario HP" eignet sich zur einfachen Installation unter der Spüle in der Küche sowie später für einen komfortablen Wechsel der Filterpatrone. Die Entnahme des gefilterten Trinkwassers erfolgt über einen gesondert zu installierenden Wasserhahn bzw. kann über einen Dreiwege-Wasserhahn erfolgen. Installationsmaterial (Anschluss von Kaltwasserleitung zum Filter und vom Filter ausgehend an einen Wasserhahn) ist im Lieferumfang enthalten, ein Wasserhahn bitte nach Wunsch zusätzlich bestellen.Lieferumfang Carbonit Vario HP: Filtergehäuse mit Anschlüssen Anschluss Schläuche und Kupplungen Wandhalterung Gehäuseschlüssel Anleitung Carbonit Filterpatrone Ihrer WahlInformationen zu den wählbaren FilterpatronenNFP Premium (Vario HP Küche -120VHP-BS14): Besonders hohes Leistungsspektrum bei möglichen Trinkwasserbelastungen und hervorragende hygienische Eigenschaften. Filtert auch aus den Hausleitungen entstehenden Anreicherungen des Trinkwassers mit z. B. Blei oder Kupfer. Nutzungsdauer: Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen innerhalb der 6 Monate 10.000 Liter Wasser gefiltert werden.Technische Daten: Filterfeinheit: ca. 0,45 ?m, Durchfluss: ca. 2 Liter pro Minute (abhängig vom Wasserdruck), Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützenIPF Puro (Vario HP Universal 120VHP-BS4):Kombination von zwei Technologien für hohen Wasserdurchfluss in besonderen Anwendungen (Medizintechnik, Wasserautomaten) und bequemen Betrieb mit nachgeschalteten technischem Gerät oder Verwirblern. Krankenhaus-Hygieniker dokumentieren wie bei Legionellen, Pseudomonaden und Pilze (z. B. Aspergillen) das Leitungswasser eine Übertragungsquelle sein kann. Wissenschaftliche Untersuchungen des Institutes für Hygiene und öffentliche Gesundheit der Universität Bonn belegen, dass diese Belastungen nicht nur im Krankenhaus, sondern auch im häuslichen Umfeld vorkommen können. Hier sind natürlich in erster Linie immunabwehrgeschwächte Personen gefährdet. Endständige Filter können einen Schutz bieten.Die Kapillarmembran der IFP Puro (auch Hohlfasermembran genannt) besteht aus Polyethersulfon.Ausstattung:  CARBONIT Monoblock® – gebackener Blockfilter hergestellt im Sinterprozeß, mehrfach ausgezeichnet und wissenschaftlich anerkannt. (Nicht zu verwechseln mit losen Schüttungen aus Granulatkohle oder extrudierten Blöcken).  Steriles (bakterienfreies) Wasser durch Carbonit Monoblock IFP Puro (Dual Stage Pro) mit Mikrofiltrationsmembran von 0,15 ?m absolut (STER-O-TAP mit log 8 Reduktion). Genormtes 9 3/4“ Element mit Flachdichtungen und integriertem O-Ring (SOE). Besonders geeignet bei niedrigem Wasserdruck. Filtrationskapazität von ca. 5.000 Litern.  International patentierte Filterzusammensetzung. Zur Filtration von Bakterien und organischen Substanzen. Genügt ANSI/NSF Standard 53 (cyst & turbidity reduction) und EPA Standard. Auch die epdwa Richtlinien für eine Filterfeinheit von mindestens 1 Micron (1 ?m) nominal und einen empfohlenen Filterwechsel alle 6 Monate werden eingehalten. Alles für Ihre Sicherheit!Aus technischen Gründen ist der Einsatz nur bei Kaltwasser zulässig, vor Frost schützen. Empfohlener Filterwechsel alle 6 Monate.Nutzungsdauer: Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen innerhalb der 6 Monate 5.000 Liter Wasser gefiltert werden.Technische Daten: Filterfeinheit: ca. 0,15 ?m, Durchfluss: ca. 6-8 Liter pro Minute (abhängig vom Wasserdruck), Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützenEM Aquawhirler:Die EM Aquawhirler von CARBONIT®, in einer Kooperation mit der Firma Prime Inventions hergestellten Filterpatronen vereinen Wasserfiltration mit einer Geschmacksverbesserung des Wassers. Für die Herstellung wird eine spezielle  EM-Keramik dem Aktivkohlefilter beim Prozess des Sinterns beigegeben. Diese Keramik bewirkt unter anderem eine Reduzierung der Oberflächenspannung des Wassers und die Verkleinerung der Clusterstrukturen. Als absolutes Highlight wurde hier noch ein Wasserverwirbelungseinheit in die Kartusche eingebaut. Dadurch wird der Geschmack des Wassers von den meisten Menschen als weicher oder runder beschrieben.Erleben Sie die erste Carbonit Filterpatrone mit integrierter Verwirbelung!Aufbauend auf der bereits bewährten Kartusche EM Premium D, hat die EM Aquawhirler eine integrierte Wirbeleinheit. Diese besteht aus hochwertigem POM-Material und ist dank ihrer speziellen Beschichtung bakterienabweisend. Dadurch kann die Rückverkeimungsgefahr in die Filterpatrone weitestgehend ausgeschlossen werden. Die EM Aquawhirler Filterpatrone besitzt eine mechanische Filterfeinheit von < 0,7 ?m und eine sehr hohe chemisch-physikalische Adsorptionsleistung gegenüber chemischen Stoffen. Durch die Beimischung von ca. 5% EM-Keramik erhält sie besondere Eigenschaften. Die Filterpatrone ist ideal für alle Kunden, die an ihrem Wasserhahn keinen Wasserverwirbler anschließen können, oder möchten. Durch das Auswechseln der Filterpatrone haben Sie immer wieder einen sauberen neuen Wirbler. In der Filterpatrone ist die Wirbeleinheit im vorhandenen Karbonblock integriert.Aus technischen Gründen ist der Einsatz nur bei Kaltwasser zulässig, vor Frost schützen. Empfohlener Filterwechsel alle 6 Monate.Nutzungsdauer: Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen innerhalb der 6 Monate 9.000 Liter Wasser gefiltert werden.Technische Daten: Filterfeinheit: ca. 0,7 ?m, Durchfluss: ca. 3-4 Liter pro Minute (abhängig vom Wasserdruck), Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützenEM Puro:Sie verbindet die besonderen Eigenschaften eines gesinterten CARBONIT® Monoblock mit einer Mikrofiltration von 0,15 ?m durch die innenliegende Kapillarmembran. Selbst hohe Belastungen, die sich im Organismus akkumulieren könnten, werden zuverlässig zurückgehalten. Im Wasser gelöste Mineralien bleiben erhalten. Die EM Puro ist ideal bei niedrigem Leitungsdruck und ermöglicht es bakterielle Belastungen einzugrenzen.Durch die Beimischung von EM-Keramikpulver (EM =Effektive Mikroorganismen) im Aktivkohleblock erhält die Filterpatrone besondere Eigenschaften. Der Geschmack des Wasser erscheint dadurch vielen Nutzern vollmundiger und frischer.Nutzungsdauer: Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen innerhalb der 6 Monate 5.000 Liter Wasser gefiltert werden.Technische Daten: Filterfeinheit: 0,15 ?m (Membran) / 5 ?m (Aktivkohle), Durchfluss: ca. 6-8 Liter pro Minute (abhängig vom Wasserdruck), Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützenEM Premium 5:Zusammen mit der bewährten Filterleistung der CARBONIT® NFP Premium Filtertechnik ergibt sich die ideale Wasserfilterung: EM Keramik bewirkt unter anderem eine Reduzierung der Oberflächenspannung des Wassers und die Verkleinerung der Clusterstrukturen.  Dadurch wird der natürliche Zustand des Wassers wieder hergestellt. Der Aktivkohle-Blockfilter auf Kokusnussbasis fokussiert die chemisch-physikalische Entnahme unerwünschter Inhaltsstoffe im Trinkwasser z. B. durch die Einflüsse der Hausinstallation.Nutzungsdauer: Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen innerhalb der 6 Monate 10.000 Liter Wasser gefiltert werden.Technische Daten: Filterfeinheit: ca.0,45 ?m, Durchfluss: ca. 2 Liter pro Minute (abhängig vom Wasserdruck), Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützenIPF KDF:Zur Wasserfiltration in Küche und Bad an der Entnahmestelle (point of use), insbesondere bei hohen Schwermetallbelastungen empfohlen (Blei, Kupfer, Eisen, Nickel, Chrom, Cadmium, Aluminium, Quecksilber, Arsen, Zink Rückhaltung bsi zu 99%). Wirkt antibakteriell sowie gegen Pilze und Algen und reduziert zusätzlich Chlor, Chloroform, Lindan, DDT, Atrazin, Medikamentenru?ckstände, Polare Pestizide zu >70%.Nutzungsdauer: Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen innerhalb der 6 Monate 10.000 Liter Wasser gefiltert werden.Technische Daten: Filterfeinheit: ca. 1,5 ?m, Durchfluss: ca. 1,5 Liter pro Minute (abhängig vom Wasserdruck), Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützenSedimentfilter (Vario HP Vorfilter - 120VHP-BS6OP) :Der Filter ist mit einem antibakteriellen Schutz versehen. Durch die spezielle Wicklung verteilt sich der Schutz auf eine sehr große Fläche. Bei Kontakt von Keimen mit der Schutzoberfläche wird deren Vermehrungsprozess unterbrochen. Textiler Grob- und Vorfilter z. B. zur Entfernung von stark partikelbelastetem oder verschmutztem (Trübungen) Eingangswasser.Nutzungsdauer: Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen innerhalb der 6 Monate 10.000 Liter Wasser gefiltert werden.Technische Daten: Durchfluss: ca. 20 Liter pro Minute (abhängig vom Wasserdruck), Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützenEntkalkungskartusche:Die Entkalkungskartusche verbessert den Geschmack von Kalt- und Heißgetränken (speziell zur Aromaverbesserung von Kaffee und Tee) und schützt Haushaltsgeräte vor Verkalkung. Das durchflossene Ionentauscherharz reduziert die Härte des Wassers.Nutzung: Der Wasserfluss sollte nicht mehr als ca. 2 l/min. betragen damit eine merkbare Entkalkung gewährleistet ist. Die mögliche Nutzungsdauer hängt vom Härtegrad des Eingangswassers ab. Je nach Rohwasserhärte sind bis zu 1.900 l (Härtegrad 5-10 dh) bzw. 450 l (Härtegrad 11-25 dh) als Standmenge erreichbar. Das Granulat in der Kartusche kann selbständig ausgetauscht werden. Der Wechsel wird vorgenommen, wenn die kalktypischen Erscheinungen wie Teehaut, Aromaverlust bei Tee/Kaffee oder Kalkablagerungen auf Flächen wieder auftreten.Kalkschutzkartusche:Das durchflossene Katalysatorgranulat arbeitet nach dem Impfkristallprinzip. Dabei wird ausfallender Kalk an die Impfkristalle gebunden und schwimmt im Wasser mit weg. Das Verfahren dient zum Schutz der Leitung und Geräte. Kalkablagerungen lassen sich nach der Nutzung leichter entfernen eine Entfernung des Kalkes findet allerdings nicht statt.Nutzung: Der Wasserfluss sollte nicht mehr als ca. 3 l/min. betragen. Bei Nutzung mit Wasser in Trinkwasserqualität ohne grobe Sedimente hält das Katalysator Granulat ca. 3 Jahre. Durch grobe Verunreinigungen des Wassers kann sich die Oberfläche des Granulates zusetzen und ein schneller Austausch erforderlich sein.Hinweis: Je nach anzuschliessendem Wasserhahn kann ein Adapter notwendig sein.

219,00 €*
Details
Aqua Avanti Umkehrosmoseanlage mit Tank
Aqua Avanti Umkehrosmoseanlage mit Tank
AquaAvanti  Umkerosmoseanlage mit Spezial-Keramik Ausgezeichnetes Wasser für Ihr Wohlbefinden:-) Wir benötigen pro Person und Tag etwa drei Liter Trinkwasser. Viele Haushalte trinken in Flaschen abgefülltes Wasser, weil sie den Geschmack des Leitungswassers nicht mögen. Dies ist eine teure, unbequeme und ökologisch bedenkliche Lösung. Fast jeder Haushalt verfügt jedoch über Leitungswasser, dass sich hervorragend als Rohstoff für die Weiterverarbeitung eignet. Die Umkehrosmoseanlage Aqua Avanti, versorgt Sie mit Ihrer täglich benötigten Menge sehr sauberen und wohlschmeckenden Wassers aus Ihrem normalen Leitungswassernetz. Auf diese Weise können Sie innerhalb eines Jahres viel Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt schützen. Zusätzlich erhalten Sie mit der AquaAvanti Ihren "Airbag in der Küche". Egal welche störenden oder gefährlichen Stoffe aus Ihren Wasserleitungen kommen, Ihr Aqua Avanti reduziert nahezu alle im Wasser enthaltenen Stoffe über mehrere Filtrationsstufen hinweg auf ein Niveau, auf dem sie nicht mehr stören und das Wasser absolut unbedenklich zu trinken ist. Das Verfahren der Umkehrosmose ist seit Jahrzehnten bewährt und wird sogar zum Entsalzen von Meerwasser eingesetzt. Mit seiner patentierten und hydraulisch angetriebenen Permeationspumpe spart das Aqua Avanti Gerät im Vergleich zu herkömmlichen Umkehrosmoseanlagen viel Wasser und verbraucht gleichzeitig keinen Strom. Einsatz für den täglichen Genuss und ideal für: Essen und Getränke zubereiten Für die Produktion von unverdorbener Babynahrung Entlastung von Dialysepatienten Zum Schutz Ihrer hochwertigen Haushaltsgeräte wie Wasserkocher, Kaffeemaschinen, Espressomaschine, usw. Für Haut- und Gesichtspflege Keine sichtbaren Wasserflecken auf gereinigten Oberflächen wie Glas, Spiegel etc. Was zeichnet die Aqua Avanti Umkehrosmoseanlage aus? Produktion von reinsten, hochqualitativen, leichten (entmineralisierten) und frischen Trinkwassers durch drei Filter, einer Membran und der patentierten Permeatpumpe Tagesproduktion bis zu 85 Liter (Tankvolumen 12 Liter) Besserer und frischerer Geschmack des Wassers durch Einbau von einer speziellen Keramik in die Filter Nur hochqualitative Bauteile, entwickelt und montiert in Deutschland Mit der Aqua Avanti Leitungswasser filtern Ihr Leitungswasser gelangt durch die Vorfilterstufen und das hydraulische Abschaltventil in das Umkehrosmose-Modul. Das gereinigte Wasser durchdringt die Membrane. Von der Membrane fließt das gereinigte Wasser in die Pumpkammer der Permeatpumpe. Das Abwasser des Systems treibt die Pumpe an, die das gereinigte Wasser in den Drucktank fördert. Die Permeatpumpe ist eine patentierte Erfindung und verbessert die Leistung und den Wirkungsgrad der Anlage. Im Drucktank steht das reine Wasser zur Entnahme bereit. Ein hydraulisches Abschaltventil steuert den Wasservorrat der Anlage. Öffnet man den Wasserhahn der Anlage, so fließt das Wasser durch den Nachfilter bevor Sie es frisch genießen können. Das System arbeitet ohne Strom nur mit der Energie des Wasserdrucks. Ein Fließschema der Aqua Avanti Osmo haben wir bei den Bildern hinterlegt (siehe Bild 2) Leistung Leitungswasser darf maximal 2000 Mikrosiemens haben. Das Entspricht 1280 mg/l gelöster Stoffe. Umkehrosmose arbeitet, wie ein sehr feines Sieb. Dieses "Sieb" filtert Ionen im Molekularbereich. Das macht auch die Kontrolle der Wirksamkeit so einfach. Da sogar einzelne Atome wie gelöste Schwermetalle oder kleine Ionen wie Natrium und Nitrat reduziert werden, hat das reine Wasser der „Aqua Avanti Osmo“ Umkehrosmoseanlage eine sehr geringe Leitfähigkeit. Die Leitfähigkeit des Wassers liegt unter 80 Mikrosiemens wenn die die „Aqua Avanti Osmo“ Wasser in hochreiner Qualität produziert. Vorteile der patentierten Permeatpumpe Jedes Mal sauberes und reines Wasser bei Ihnen zu Hause Geld sparen!  Ihr "Airbag" für die Küche Nie mehr schwere Wasserkisten tragen Entwicklung und Montage des Gerätes in Deutschland mit kompetenter Unterstützung! Ausführung mit Sediment-Vorfilter und Aktivkohle-Vorfilter zum Schutz der hochwertigen Umkehrosmosmembran. Aktivkohle Nach-Filter für besten Geschmack Kein Wirkungsgradverlust im Vergleich zu Anlagen ohne Permeatpumpe Schnellere Produktion des Wassers Kein elektrischer Anschluss notwendig Kein Stromverbrauch Die hydraulische Energie des Wassers wird genutzt um das Abwasser (Konzentrat) abzuscheiden und das Filterwasser (Permeat) in den Speichertank zu befördern Verhältnis 1:3 (Permeat zu Konzentrat); bei billigen Anlagen bis zu 1:15 Membran und Filter  Einfachster Wechsel der Filter (alle 6-12 Monate) sowie der Membran (bis zu 36 Monate) durch Bajonettverschluss. Es ist kein Werkzeug notwendig! Farbcodierung der Filter und Membranen verhindert das Verwechseln beim Filtertausch. rot= Vorfilter    gelb= Aktivkohlevorfilter    grün= Umkehrosmose Modul (Membran)  blau= Aktivkohlenachfilter Einbau Geringer Platzbedarf sollte von einem Installateur erledigt werden Umgebungsbedingungen Eingangswassertemperatur 2-36°Grad Celsius Die Anlage sollte mit einem Druck von mindestens 3 -6 bar betrieben werden. Bei weniger Druck nimmt die Filterleistung stark ab, die Qualität leidet und man bekommt auch kaum Wasser in den Tank. Ist der Leitungsdruck oft unter 3 bar, so empfehlen wir Geräte mit Druckerhöhungspumpe. Die sehr energiesparenden Pumpen haben mittlerweile eine gute Lebensdauer und versorgen die Umkehrosmosemembrane mit 7 bar Druck. Lieferumfang: Umkehrosmoseanlage mit Membran, Filterpatronen, Tank und Edelstahl Design Wasserhahn  – Montagezubehör

999,00 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 (0)5663 9389 400 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shop Service
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
  • Vorort Verkauf
  • Kontakt
  • AGB & Kundeninfo
  • Versand und Zahlungsbedinungen
  • Widerrufsrecht
Informationen
  • Über uns
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
Newsletter
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter, um rechtzeitig über neue Produkte und Angebote informiert zu werden.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz*
Zahlungsmethoden
Amazon Pay
PayPal
Später Bezahlen
Apple Pay
Google Pay
Amazon Pay
Vorkasse
Online zahlen
Versandmethoden
GLS Paket
GLS Express
Internetmarke
Speditionsversand
DHL Paket
Social Media
Zertifikate
certificate

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.
    ** Gilt nur für paketversandfähige Waren. Prüfen Sie die genauen Versandbedingungen.

    © Copyright 2025 | Shopware Theme by RH-Webdesign