+49 (0)5663 9389 400 (Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr)        Versandkostenfrei DE ab 70 €, AT ab 100 € Warenkorbwert**

WatPass® Kalk 10000 Starterset - EN

1.059,00 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Speditionsversand, Lieferzeit ca. 7 Tage

  • Im Starterset enthalten ist alles, was Sie zur Installation der WatPass® Kalk EN Trink- und Brunnenwasser und Entkalkungs- und Enthärtungsanlage benötigen. Die Anlage befindet sich in einem Kabinettgehäuse mit englischer Menüführung & Steuerkopf aus dem Hause Clack. Der Steuerkopf ist werkzeuglos zerlegbar und kann von jedem Hausbesitzer selbst gewartet werden. Die Konzeption sowie die Montage der Anlagen werden hier in Deutschland durchgeführt. Außerdem enthalten ist das Anschlussset sowie der Montageblock.

    • 1919
    • 4260728215810
    Trinkwassser Enthärtungsanlage in einem Kabinettgehäuse mit englischer... mehr
    Produktinformationen "WatPass® Kalk 10000 Starterset - EN"

    Trinkwassser Enthärtungsanlage in einem Kabinettgehäuse mit englischer Menüführung, monochrom Display und Steuerkopf aus dem Hause Clack.

    Die WatPass® Enthärtungsanlagen sind eine echte Innovation. Sie arbeiten nach dem Ionenaustausch-Verfahren. Dieses Verfahren ist das Etablierteste, zur Wasserenthärtung.

    Unsere Anlagen sind in 2 Varianten lieferbar:

    1. Standardbesalzung für normale Haushalte

    Bestes sensorisches Ergebniss und ausreichende Enthärtung für den gesamten Haushalt. Die WatPass® Kalk ist dabei besonders energiesparend! Durch Besalzung wird das Regeneriersalz optimal genutzt. Sollten Sie die Anlage für technische Anwendungen benutzen, bitte bei der Verschneidung folgende Werte beachten.  Ein einwandfreies Spülergebnis für Gläser erhalten Sie bei Werten von < 150 µS/cm und bei Bestecken sollte die Anlage auf  < 80 µS/cm eingestellt werden.

    Ihre Vorteile:

    • keine verkalkten Heizstäbe & Sprühdüsen
    • bessere Energieausnutzung der Geräte

    2. Schweizer Ausführung

    Für den Betrieb in der Schweiz ist die SVGW Vorschrift zu beachten. Daher werden die Anlagen für die Schweiz mit Nylon Schutzstrumpf und Silberharzanteil ausgeliefert. Ansonsten ist die Anlage wie die Standardausführung ausgelegt!

    Nylon-Schutzstrumpf/ Feinsalz:
    Normalerweise werden Enthärtungsanlagen in der Schweiz mit Feinsalz anstatt mit Salztabletten befahren. Enthärtungsanlagen die wir in die Schweiz liefern, werden daher von uns mit einem Nylon Schutzstrumpf ausgestattet, so das Sie die Enthärtungsanlagen mit Feinsalz betreiben können. Dadurch wird ein verblocken des Salzes in der Anlage ausgeschlossen.

    Silberharzanteil ( min 2% ):
    Im Ionenautauscherharz muss ein Minimum von 2% Silberharzanteil enthalten sein.

    Regeneration mit Ionenaustauscherharz – wie geht das?

    Wenn hartes Wasser über das Harz geleitet wird, werden die im Wasser vorhandenen Calcium- und Magnesium-Ionen (Ca2+ / Mg2+) gegen die am Harz befindlichen Natrium-Ionen (Na+) ausgetauscht. Das von uns eingesetzte Harz besitzt eine Lebensdauer von über 20 Jahren.

    Ihre Vorteile

    Weicheres Wasser schont Ihre Installationen, die Heizungsanlage, Waschmaschinen und Kleingeräte wie Wasserkocher und Kaffeemaschinen. Auf Ihrer Duschabtrennung, den Waschtischen, Toiletten usw. vermindern sich die Kalkbeläge stark. Sie können erhebliche Mengen an Waschmittel, Seifen und Shampoo einsparen und das Wasser schmeckt einfach besser. Insbesondere Teeliebhaber, Kaffeetrinker und ambitionierte Hobbyköche werden das Ergebnis von enthärtetem Wasser zu schätzen wissen. Wer einmal eine Wasserenthärtungsanlage eingesetzt hat, möchte darauf nie wieder verzichten.

    Wann ist der Einsatz einer Wasserenthärtungsanlage sinnvoll?

    Die DIN 1988-200 empfiehlt in Tabelle 6 oberhalb eines Härtegrades von  2,5 mol/m³ ( 14 °dH) auch für Trinkwasser kalt die Härtestabilisierung oder Enthärtung. Dabei wird das Wasser zu Trinkwasserzwecken nicht voll enthärtet, sondern mittels des Montageblocks auf eine Wasserhärte von ca. 6-7° dH, wenn technisch möglich, verschnitten. Ist das Wasser noch weicher, kann es korrosiv werden und stellt somit ein Problem für die Installationen dar. Ausserdem schmeckt es dann auch nicht so gut.

    Aufbau der Enthärtungsanlagen WatPass®

    Ein Kabinettgehäuse mit abnehmbarem Deckel, in dem einen GFK Druckflasche (gefüllt mit Ionenaustauscherharz) sitzt, bilden die Basis für das extrem wartungsarme Clack Steuerventil mit monochrom Display und deutscher Bedienung. Das ist eine echte Innovation und erleichtert Ihnen den Umgang mit der Anlage um einiges. Die Anlage ist natürlich mengengesteuert. Das innovative Ventil lässt sich komplett werkzeuglos zerlegen und warten.

    Regeneration – was ist das?

    Wird das voreingestellte Volumen an Weichwasserdurchfluss erreicht, wird die Regeneration des Harzes um 02:00 Uhr nachts ausgelöst.  Eine Reservekapazität wird von uns als Sicherheitsfaktor im Gerät programmiert, so dass kalkfreies Wasser nach Erreichen der voreingestellten Wasserkapazität, bis zur Regeneration zur Verfügung steht. Bei der Regeneration leitet die Enthärtungsanlage automatisch Kochsalzlösung (Natriumchlorid) über das Ionenaustauscher-Harz. Bei diesem Vorgang wird das Harz wieder mit Natrium-Ionen (Na+) behaftet. Die Calcium- und Magnesium-Ionen (Ca2+ / Mg2+) werden mit der Salzlösung über einen separaten Abflussanschluss abgeleitet. Nun ist das Harz zur erneuten Enthärtung Ihres Trinkwassers wieder einsatzbereit. Während der Regeneration liefert die WatPass® 10000 unbehandeltes Leitungswasser, so dass die Wasserversorgung gegeben ist. Bei Inaktivität der Anlage (z.B. Urlaub) wird alle 10 Tage eine  Zwangsregeneration ausgelöst um die  Verkeimung des Harzbettes zu verhindern.

    Wie lange reicht eine Füllung Salz?

    Abhängig von der Wasserhärte und Ihrem Wasserverbrauch reicht eine Füllung ungefähr 3-4 Monate, dann muss neues Salz nachgefüllt werden. Das integriertes Sicherheitsschwimmerventil schützt Sie vor überlaufendem Wasser

    Anlagengrösse und technische Informationen

    Für Haushalte bis zu: 5-8 Personen

    Wasserenthärtungsanlage WatPass® Kalk 10000 mit Mengensteuerung

    • Steuerventil: Clack WS 1 Cl mit monochrom Display und englischer Menüführung (mengengesteuert)
    • Kapazität bei 10°dH.: 10.000 ltr.
    • Kapazität bei 15°dH.: 6.660 ltr.
    • Kapazität bei 20°dH.: 5.000 ltr.
    • Drucktanktyp: 9x35
    • Harzinhalt: 25 Liter
    • Salzverbrauch je Regeneration: ca. 4,0 KG
    • Regenerationsdauer: ca 60 min
    • Salzvorrat.: 70 KG
    • Blockmaß (HxBxT): 1.140 x 320 x 500 mm
    • Gewicht: 35 Kg

    Die WatPass® Kalk 10000 Enthärtungsanlage besteht aus:

    Ein Kabinettgehäuse für einen Salzvorrat. Einem mengengesteuertem Zentralsteuerventil Typ Clack WS 1 CI, mit englischer Menüführung und monochrom Display. In der Anlage integriert, eine GFK- Druckflasche die mit hochwertigem Ionenaustauscherharz gefüllt ist.

    Einbaubedingungen für alle Anlagengrößen:

    • Trink- oder Rohwasseranschluss
    • Steckdose 230 V / 50 Hz
    • Abwasseranschluss
    • Druckminderer bei > 6 bar
    • Hauswasserfilter am Eingang
    • Anschlussgewinde: 1 Zoll
    • frostfreier Aufstellort

    Für die Installationen nach DVGW Richtlinien ist, nach Wunsch, ein DVGW zertifizierter Rohrtrenner käuflich erhältlich (nicht bei eigenem Brunnen erforderlich).

    Die Anlage wird per Spedition geliefert. Bitte teilen Sie uns bei Bestellung unbedingt eine Telefonnummer mit unter der Sie bei Anlieferung erreichbar sind.

    Lieferumfang: 1x Enthärtungsanlage, 1x Montageblock, 1x Anschlussset bestehend aus 2 Panzerschläuchen (Länge: 1 Meter), 1 Abflussschlauch (Länge: 2 Meter), 1 Schlauchschelle, 1 Doppel-Härtemessbesteck, 1 Überlaufschlauch (Länge 2 Meter), 1x 25 kg Regeneriersalz

     

    Weiterführende Links zu "WatPass® Kalk 10000 Starterset - EN"
    Technische Details "WatPass® Kalk 10000 Starterset - EN"
  • WatPass_Kalk_10000en
  • Steuerventil: Clack WS 1 mit Farbdisplay und deutscher Menüführung (mengengesteuert)... mehr
    Technische Details "WatPass® Kalk 10000 Starterset - EN"
    • Steuerventil: Clack WS 1 mit Farbdisplay und deutscher Menüführung (mengengesteuert)
    • Kapazität bei 10°dH.: 10.000 ltr.
    • Kapazität bei 15°dH.: 6.660 ltr.
    • Kapazität bei 20°dH.: 5.000 ltr.
    • Drucktanktyp: 9x35
    • Harzinhalt: 25 Liter
    • Salzverbrauch je Regeneration: ca. 5,0 KG
    • Regenerationsdauer: ca 60 min
    • Salzvorrat.: 70 KG
    • Blockmaß (HxBxT): 1.140 x 320 x 500 mm
    • Gewicht: 35 Kg
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    Kundenbewertungen für "WatPass® Kalk 10000 Starterset - EN"
    Bewertung schreiben
    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

    Zuletzt angesehen