+49 (0)5663 9389 400 (Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr)
Versandkostenfrei DE ab 70 €, AT ab 100 € Warenkorbwert**
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0
Wasserfiltersysteme
Filterpatronen
Hartes Wasser
Trinkflaschen
Verwirbeler
Marken
Sale
Zubehör & Ersatzteile
Blog
Zur Kategorie Wasserfiltersysteme
Auftisch Wasserfilter
Untertisch Wasserfilter
WatPass Profi
AquaAvanti Inline Wasserfiltersystem
Vario HP Carbonit
Umkehrosmoseanlagen
Haus- & Brunnenwasserfilter
Wasserenthärtungsanlagen
Eisen-, Manganfilter & pH Wert Anhebung
Partikel, Schadstoffe & Bakterien
UV Wasserfilter
Membranfilter Bakterien & Viren
Leckageschutz
Ein & mehrstufige Filtersysteme
Nitratfilter & Wasserenthärtung
Dosierpumpen & -mittel
Umkehrosmoseanlagen
Wohnmobile & Boote
Outdoor & Reisefilter
Duschfilter
Zur Kategorie Filterpatronen
Ersatz-Auftischfilter
Ersatz-Untertischfilter
AA Inline-System
Carbonit Vario HP
Umkehrosmose
Ersatz Haus- & Brunnenfilter
Ersatzfilter Stall
Ersatzfilter Umkehrosmose
Ersatzfilter Outdoor- & Reisefilter
Ersatzfilter Dusche
Zur Kategorie Hartes Wasser
Kalkschutz durch Impfkristalle
Entkalkung durch Ionenaustausch
Entkalkung durch Umkehrosmose
Zur Kategorie Marken
AquaAvanti
CANPRO
Carbonit
Clack
DMfit
Dora´s
GRAYL
EMEC
ICON Lifesaver
IVARIO
PENTAIR
Prime Invention
SYR
UST PURE
WatPass®
Whirlator
Yamit
Zur Kategorie Zubehör & Ersatzteile
Leckageschutz
Wasseraufbereitung
Dosiermittel
Wasseranalysen & Wassertest
Wasserhähne
Ersatz- & Kleinteile
Kalkschutz für Haushaltsgeräte
Zur Kategorie Blog
FAQ
Basiswissen Trinkwasser
Schadstoffe im Trinkwasser
Wasserfiltration Technik
Brunnenwasser
Hartes Wasser & Kalk
Bisphenol A (BPA)
Tests & Gutachten
Filtertechnik
Kalk im Wasser
Eisen und Mangan im Wasser
Wasser-Wissen
Produkt- & Montagevideos
Zeige alle Kategorien Haus- & Brunnenwasserfilter Zurück
  • Haus- & Brunnenwasserfilter anzeigen
  • Wasserenthärtungsanlagen
  • Eisen-, Manganfilter & pH Wert Anhebung
  • Partikel, Schadstoffe & Bakterien
  • UV Wasserfilter
  • Membranfilter Bakterien & Viren
  • Leckageschutz
  • Ein & mehrstufige Filtersysteme
  • Nitratfilter & Wasserenthärtung
  • Dosierpumpen & -mittel
  1. Wasserfiltersysteme
  2. Haus- & Brunnenwasserfilter
  • Wasserfiltersysteme
    • Auftisch Wasserfilter
    • Untertisch Wasserfilter
    • Haus- & Brunnenwasserfilter
      • Wasserenthärtungsanlagen
      • Eisen-, Manganfilter & pH Wert Anhebung
      • Partikel, Schadstoffe & Bakterien
      • UV Wasserfilter
      • Membranfilter Bakterien & Viren
      • Leckageschutz
      • Ein & mehrstufige Filtersysteme
      • Nitratfilter & Wasserenthärtung
      • Dosierpumpen & -mittel
    • Umkehrosmoseanlagen
    • Wohnmobile & Boote
    • Outdoor & Reisefilter
    • Duschfilter
  • Filterpatronen
  • Hartes Wasser
  • Trinkflaschen
  • Verwirbeler
  • Marken
  • Sale
  • Zubehör & Ersatzteile
  • Blog

UV Anlage PURE 2.4 120 Watt zur Entkeimung von Wasser 2 Zoll / inch

UST

1.579,00 €*

Inhalt: 1 Stück

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Anschluss Zoll / Inch
Stück
Die UV Wasserbehandlungsanlage Pure 2.4 120W, vom Hersteller UST, wird zur Inaktivierung von Keimen wie Bakterien und Viren eingesetzt. Sie kann bis zu 6000 Liter wasser pro Stunde behandeln. Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl. Made in Germany. Geeignet für Brunnen, Pools, Teiche, ...
Produktnummer: 1810-002
Hersteller: UST
EAN: 4260728211515
  • Beschreibung Die UV Wasserbehandlungsanlage Pure 2.4 120 W vom Hersteller UST wird zur Inaktivierung von Keimen wie Bakterien und Viren g… Mehr
  • Technische Daten Elektrische Leistung: 120 WDurchfluss: 20 m³/h max. bis 6,0 m³/h mit 400 J/m²(Trinkwasserqualität)Temperatur: 40 °C max.Betr… Mehr
  • Downloads Techn.Datenblatt:PURE 2.4 Mehr
  • Herstellerinformationen UST Umwelt-Systemtechnik GmbH
Produktinformationen "UV Anlage PURE 2.4 120 Watt zur Entkeimung von Wasser 2 Zoll / inch"

Die UV Wasserbehandlungsanlage Pure 2.4 120 W vom Hersteller UST wird zur Inaktivierung von Keimen wie Bakterien und Viren genutzt. Sie wird komplett in Deutschland hergestellt und besteht aus hochpoliertem Edelstahl, dies gilt auch für die Anschlüsse. Daher gibt der Hersteller auf den Reaktor eine Garantie von 10 Jahren! Bei Anschlüssen und Reaktoren aus Kunststoff wird durch die aggressive UV-Strahlung im Laufe der Zeit Plastikpartikel herausgelöst, die Bauteile trocknen aus und brechen.

Was ist UV Wasserbehandlung?
Mit UV oder UVC Bestrahlung kann man pathogene Bakterien oder Viren inaktivieren. Damit sind sie nicht mehr gesundheitsschädlich! Durch die Behandlung bei einer Wellenlänge von 254nm ist eine schnelle, effektive und sichere Entkeimung gewährleistet.. Diese Verfahren ist wirtschaftlich und wird seit vielen Jahren weltweit angewendet. Durch UV-Bestrahlung lässt sich Wasser von Keimen ohne Einsatz von Chlor sicher nutzbar machen. Das Verfahren ist absolut unbedenklich und natürlich schmeckt das Wasser dadurch auch viel besser, als mit Chlor Behandeltes.

Technische Informationen
Durch die drei vorhandenen Anschlüsse, kann man wahlweise von der einen oder anderen Seite installieren. Der nicht benötigte Anschluss wird verschlossen.. Die Entkeimungsleistung von 6000 l/h wird bei einem sehr moderaten Stromverbrauch von 120 Watt erzielt. Bitte beachten Sie, dass das zu behandelnde Wasser dafür mindestens 95% klar sein (*SSK< 95%) muss, daher ist eine gute Vorfiltration absolut notwendig! Lösungen dazu finden Sie hier in unserem Shop, bitte sprechen Sie uns darauf im Bedarfsfall an. Danke!

Wartung
Tausch der UV Lampe alle 12 Monate oder max 9000 Stunden. Die Lampe lässt sich einfach durch Schrauben lösen und anschließendes Herausziehen tauschen.


Anschlüsse: Standard 2" Zoll oder auch wahlweise 1" Zoll möglich (wenn 1" Zoll gewünscht, bei der Bestellung bitte angeben).

*SSK= spektraler Schwächungskoeffizient, d. h., das Wasser muss zu mindestens 95% durchsichtig sein, sonst ist eine Vorfiltration nötig

 

Elektrische Leistung: 120 W
Durchfluss: 20 m³/h max. bis 6,0 m³/h mit 400 J/m²
(Trinkwasserqualität)
Temperatur: 40 °C max.
Betriebsdruck: 6 bar max.
Spannung: 85-264 VAC
Anschluss: R 2" oder R 1" (auf Wunsch)
Länge (Reaktoreinheit): 1050 mm

Techn.Datenblatt:PURE 2.4

UST Umwelt-Systemtechnik GmbH
Von-Ossietzky-Str. 32
07552 Gera

kontakt@ust-gera.de

  • Zubehör Artikel
  • Ähnliche

Zubehör Artikel

UV-C Ersatzlampen für UV Wasserentkeimungsystem von UST
UV-C Ersatzlampen für UV Wasserentkeimungsystem von UST
Die UV-C  Wasserbehandlungsanlagen der Pure Serie benötigen wie alle UV- Anlagen, einen regelmässigen Wechsel der Lampen um die Entkeimungsleistung während des Betriebs zu gewährleisten. Wechselintervalle  UV-C 16 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C 21 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C 40 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C 50 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C 75 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C Amalgam 120 Watt: ca. 10.000 Stunden Was ist UV Wasserbehandlung? Mit UV oder UVC Bestrahlung kann man pathogene Bakterien oder Viren inaktivieren. Damit sind sie nicht mehr gesundheitsschädlich! Durch die Behandlung bei einer Wellenlänge von 254nm ist eine schnelle, effektive und sichere Entkeimung gewährleistet.. Diese Verfahren ist wirtschaftlich und wird seit vielen Jahren weltweit angewendet. Durch UV-Bestrahlung lässt sich Wasser von Keimen ohne Einsatz von Chlor sicher nutzbar machen. Das Verfahren ist absolut unbedenklich und natürlich schmeckt das Wasser dadurch auch viel besser, als mit Chlor Behandeltes. Wartung Tausch der UV Lampen ungefähr alle 12 Monate Die Lampen lassen sich einfach durch Schrauben lösen und anschließend zum Tausch herausziehen.        

Varianten ab 60,50 €*
78,90 €*
Details
UV-C Ersatzlampen für UV Wasserentkeimungsystem von UST UV-C 21 Watt
UV-C Ersatzlampen für UV Wasserentkeimungsystem von UST UV-C 21 Watt
Leistung Watt: UV-C 21 Watt
Die UV-C  Wasserbehandlungsanlagen der Pure Serie benötigen wie alle UV- Anlagen, einen regelmässigen Wechsel der Lampen um die Entkeimungsleistung während des Betriebs zu gewährleisten.Wechselintervalle  UV-C 21 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C 40 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C 50 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C 75 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C Amalgam 120 Watt: ca. 10.000 StundenWas ist UV Wasserbehandlung?Mit UV oder UVC Bestrahlung kann man pathogene Bakterien oder Viren inaktivieren. Damit sind sie nicht mehr gesundheitsschädlich! Durch die Behandlung bei einer Wellenlänge von 254nm ist eine schnelle, effektive und sichere Entkeimung gewährleistet.. Diese Verfahren ist wirtschaftlich und wird seit vielen Jahren weltweit angewendet. Durch UV-Bestrahlung lässt sich Wasser von Keimen ohne Einsatz von Chlor sicher nutzbar machen. Das Verfahren ist absolut unbedenklich und natürlich schmeckt das Wasser dadurch auch viel besser, als mit Chlor Behandeltes.WartungTausch der UV Lampen ungefähr alle 12 Monate Die Lampen lassen sich einfach durch Schrauben lösen und anschließend zum Tausch herausziehen.    

Varianten ab 60,50 €*
86,00 €*
UV-C Ersatzlampen für UV Wasserentkeimungsystem von UST UV-C Amalgam 120 Watt
UV-C Ersatzlampen für UV Wasserentkeimungsystem von UST UV-C Amalgam 120 Watt
Leistung Watt: UV-C Amalgam 120 Watt
Die UV-C  Wasserbehandlungsanlagen der Pure Serie benötigen wie alle UV- Anlagen, einen regelmässigen Wechsel der Lampen um die Entkeimungsleistung während des Betriebs zu gewährleisten.Wechselintervalle  UV-C 21 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C 40 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C 50 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C 75 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C Amalgam 120 Watt: ca. 10.000 StundenWas ist UV Wasserbehandlung?Mit UV oder UVC Bestrahlung kann man pathogene Bakterien oder Viren inaktivieren. Damit sind sie nicht mehr gesundheitsschädlich! Durch die Behandlung bei einer Wellenlänge von 254nm ist eine schnelle, effektive und sichere Entkeimung gewährleistet.. Diese Verfahren ist wirtschaftlich und wird seit vielen Jahren weltweit angewendet. Durch UV-Bestrahlung lässt sich Wasser von Keimen ohne Einsatz von Chlor sicher nutzbar machen. Das Verfahren ist absolut unbedenklich und natürlich schmeckt das Wasser dadurch auch viel besser, als mit Chlor Behandeltes.WartungTausch der UV Lampen ungefähr alle 12 Monate Die Lampen lassen sich einfach durch Schrauben lösen und anschließend zum Tausch herausziehen.    

Varianten ab 60,50 €*
254,90 €*
UV-C Ersatzlampen für UV Wasserentkeimungsystem von UST UV-C 75 Watt
UV-C Ersatzlampen für UV Wasserentkeimungsystem von UST UV-C 75 Watt
Leistung Watt: UV-C 75 Watt
Die UV-C  Wasserbehandlungsanlagen der Pure Serie benötigen wie alle UV- Anlagen, einen regelmässigen Wechsel der Lampen um die Entkeimungsleistung während des Betriebs zu gewährleisten.Wechselintervalle  UV-C 21 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C 40 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C 50 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C 75 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C Amalgam 120 Watt: ca. 10.000 StundenWas ist UV Wasserbehandlung?Mit UV oder UVC Bestrahlung kann man pathogene Bakterien oder Viren inaktivieren. Damit sind sie nicht mehr gesundheitsschädlich! Durch die Behandlung bei einer Wellenlänge von 254nm ist eine schnelle, effektive und sichere Entkeimung gewährleistet.. Diese Verfahren ist wirtschaftlich und wird seit vielen Jahren weltweit angewendet. Durch UV-Bestrahlung lässt sich Wasser von Keimen ohne Einsatz von Chlor sicher nutzbar machen. Das Verfahren ist absolut unbedenklich und natürlich schmeckt das Wasser dadurch auch viel besser, als mit Chlor Behandeltes.WartungTausch der UV Lampen ungefähr alle 12 Monate Die Lampen lassen sich einfach durch Schrauben lösen und anschließend zum Tausch herausziehen.    

Varianten ab 60,50 €*
89,90 €*
UV-C Ersatzlampen für UV Wasserentkeimungsystem von UST UV-C 40 Watt
UV-C Ersatzlampen für UV Wasserentkeimungsystem von UST UV-C 40 Watt
Leistung Watt: UV-C 40 Watt
Die UV-C  Wasserbehandlungsanlagen der Pure Serie benötigen wie alle UV- Anlagen, einen regelmässigen Wechsel der Lampen um die Entkeimungsleistung während des Betriebs zu gewährleisten.Wechselintervalle  UV-C 21 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C 40 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C 50 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C 75 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C Amalgam 120 Watt: ca. 10.000 StundenWas ist UV Wasserbehandlung?Mit UV oder UVC Bestrahlung kann man pathogene Bakterien oder Viren inaktivieren. Damit sind sie nicht mehr gesundheitsschädlich! Durch die Behandlung bei einer Wellenlänge von 254nm ist eine schnelle, effektive und sichere Entkeimung gewährleistet.. Diese Verfahren ist wirtschaftlich und wird seit vielen Jahren weltweit angewendet. Durch UV-Bestrahlung lässt sich Wasser von Keimen ohne Einsatz von Chlor sicher nutzbar machen. Das Verfahren ist absolut unbedenklich und natürlich schmeckt das Wasser dadurch auch viel besser, als mit Chlor Behandeltes.WartungTausch der UV Lampen ungefähr alle 12 Monate Die Lampen lassen sich einfach durch Schrauben lösen und anschließend zum Tausch herausziehen.    

Varianten ab 60,50 €*
75,90 €*
UV-C Ersatzlampen für UV Wasserentkeimungsystem von UST UV-C 50 Watt
UV-C Ersatzlampen für UV Wasserentkeimungsystem von UST UV-C 50 Watt
Leistung Watt: UV-C 50 Watt
Die UV-C  Wasserbehandlungsanlagen der Pure Serie benötigen wie alle UV- Anlagen, einen regelmässigen Wechsel der Lampen um die Entkeimungsleistung während des Betriebs zu gewährleisten.Wechselintervalle  UV-C 21 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C 40 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C 50 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C 75 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C Amalgam 120 Watt: ca. 10.000 StundenWas ist UV Wasserbehandlung?Mit UV oder UVC Bestrahlung kann man pathogene Bakterien oder Viren inaktivieren. Damit sind sie nicht mehr gesundheitsschädlich! Durch die Behandlung bei einer Wellenlänge von 254nm ist eine schnelle, effektive und sichere Entkeimung gewährleistet.. Diese Verfahren ist wirtschaftlich und wird seit vielen Jahren weltweit angewendet. Durch UV-Bestrahlung lässt sich Wasser von Keimen ohne Einsatz von Chlor sicher nutzbar machen. Das Verfahren ist absolut unbedenklich und natürlich schmeckt das Wasser dadurch auch viel besser, als mit Chlor Behandeltes.WartungTausch der UV Lampen ungefähr alle 12 Monate Die Lampen lassen sich einfach durch Schrauben lösen und anschließend zum Tausch herausziehen.    

Varianten ab 60,50 €*
88,90 €*
UV-C Ersatzlampen für UV Wasserentkeimungsystem von UST UV-C 16 Watt
UV-C Ersatzlampen für UV Wasserentkeimungsystem von UST UV-C 16 Watt
Leistung Watt: UV-C 16 Watt
Die UV-C  Wasserbehandlungsanlagen der Pure Serie benötigen wie alle UV- Anlagen, einen regelmässigen Wechsel der Lampen um die Entkeimungsleistung während des Betriebs zu gewährleisten.Wechselintervalle  UV-C 21 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C 40 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C 50 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C 75 Watt: ca. 8000 Stunden UV-C Amalgam 120 Watt: ca. 10.000 StundenWas ist UV Wasserbehandlung?Mit UV oder UVC Bestrahlung kann man pathogene Bakterien oder Viren inaktivieren. Damit sind sie nicht mehr gesundheitsschädlich! Durch die Behandlung bei einer Wellenlänge von 254nm ist eine schnelle, effektive und sichere Entkeimung gewährleistet.. Diese Verfahren ist wirtschaftlich und wird seit vielen Jahren weltweit angewendet. Durch UV-Bestrahlung lässt sich Wasser von Keimen ohne Einsatz von Chlor sicher nutzbar machen. Das Verfahren ist absolut unbedenklich und natürlich schmeckt das Wasser dadurch auch viel besser, als mit Chlor Behandeltes.WartungTausch der UV Lampen ungefähr alle 12 Monate Die Lampen lassen sich einfach durch Schrauben lösen und anschließend zum Tausch herausziehen.    

60,50 €*

Ähnliche

Einstufiger Haus- & Brunnenfilter inkl. Filterpatrone 10" Zoll
Einstufiger Haus- & Brunnenfilter inkl. Filterpatrone 10" Zoll
1-stufige 10" Zoll Haus- und Brunnenwasserfilterung für eine Wohneinheit mit wählbarem Filter. Die Filteranlage wird an die zentrale Wasserleitung am Hauseingang nach der Wasseruhr angeschlossen.  Filtergehäuse und der Filterkopf mit Entlüftungsventil bestehen aus lebensmittelechtem und hochfestem Kunststoff. Wir haben uns bei den Gehäusen ganz bewusst gegen billige Lösungen aus zweifelhaften Herkünften entschieden. Daten zu einer Filtereinheit Gesamthöhe: ca. 343 mm bis Oberkante Entlüftungsventil Durchmesser des Gehäusekopfes: 185 mm ohne Anschlussnippel, mit Anschlussnippeln ca. 225 mm Leergewicht: 2,4 kg Lieferumfang Wandhalter weiß lackiert mit 4 x Edelstahlgehäuseschrauben, 2 x Gehäusenippel 1“ Zoll aus Kunststoff, ein Gehäuseschlüssel und 2 x 1“ Zoll Absperrhähne. Allgemeine Infos zu den Aqua Fidelo Wasserfilteranlagen Aqua Fidelo ist eine Wasserfilteranlage für einzelne Häuser, mehrere Wohneinheiten und industrielle Anwendungen. Es kann Stadtwasser und Brunnenwasser gefiltert werden. Bei der Filterung von Brunnenwasser empfehlen wir eine vorherige Wasseranalyse, um die Anlage optimal anpassen zu können. Die Anlage ist im Ausbau von einer bis vier Gehäuseeinheiten erhältlich. Dadurch kann man Aqua Fidelo genau passend zu der benötigten Filterleistung vor Ort installieren. Wasserleistung pro Minute: Entsprechend der benötigten Wassermenge ist Aqua Fidelo in 10“ (eine Wohneinheit) oder 20“ Gehäusegröße (zwei Wohneinheiten) verfügbar. Die Wasserleistung der Sediment und Aktivkohlefilter beim Aqua Fidelo 10" liegt bei ca. 20-25 l/min. und beim Aqua Fidelo 20" bei ca. 40-50 l/min., abhängig vom Wasserleitungsdruck. Bei den Anlagen mit Eisenfilterpatrone ist der Wasserdurchflussengpass die Eisenfilterpatrone. Die 10“ Eisenfilterpatronen haben eine Wasserleistung von ca. 9 l/min.,  die 20" Eisenfilter die doppelte Durchflussmenge von 18 l/min. Die Kalkschutzkartuschen 10" und 20" haben einen Wasserdurchfluss von 24 bzw. 48 Litern pro Minute Sicherheitshinweise: Nur für den Kaltwasserbetrieb geeignet. Der Einbau muss von einem Sanitäranlagenfachmann vorgenommen werden! Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir einen Wasserabfluss in der Nähe der Filteranlage. Der Einbau ist nur mit einem Druckminderer, justiert auf max. 4,5 bar, und einem Rückflussverhinderer zulässig. Informationen zu den wählbaren Filterpatronen Sedimentfilter Standard 10µm Standard Sedimentfilter 10 my Feinheit, gefertigt aus Polypropylen-Schaum. Ideal um die folgenden mechanischen Verunreinigungen aus dem Wasser zu beseitigen: Sand, Schlamm, Rost, Flussschlamm, Blütenstaub, Mikroorganismen Nutzungsdauer: Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen innerhalb der 6 Monate 160.000 (10") bzw. 260.000 (20") Liter Wasser gefiltert werden. Technische Daten: Durchfluss: 50 Liter (10") bzw. 60 Liter (20") pro Minute (abhängig vom Wasserdruck), Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützen Sedimentfilter Zweischicht Pentek 1/25µm Pentek™ 2 Stufen Sedimentfilter (außen 25 my, innen 1 my). In der äußeren Schicht die ca. 5 cm dick ist, werden alle Stoffe aufgehalten die größer als 25 my sind, in der inneren Schicht befindet sich ein zusätzliches ca. 5 cm starkes Filtervlies mit der Filterdichte 1 my. Dadurch kann der Filter nicht so schnell verstopfen im Vergleich zu herkömmlichen Sedimentfiltern. Nutzungsdauer: Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Technische Daten: Durchfluss: 40 Liter (10") bzw. 60 Liter (20") pro Minute (abhängig vom Wasserdruck), Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützen Carbonfilter Standard 5µm Standard Aktivkohlefilter 5 my Feinheit. Filterleistung: Gerüche und schlechter Geschmack im Wasser, Zurückhaltung von kleinen Partikeln, Zurückhaltung von Chlor und anderen ähnlichen unerwünschten Stoffen, Zurückhaltung von verschiedenen Schwermetallen wie Blei etc., Zurückhaltung von organischen Verbindungen Nutzungsdauer: Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen innerhalb der 6 Monate 16.000 (10") bzw. 26.000 (20") Liter Wasser gefiltert werden. Technische Daten: Durchfluss: 30 Liter (10") bzw. 40 Liter (20") pro Minute (abhängig vom Wasserdruck), Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützen Carbonfilter vom Markenhersteller Pentek 5µm Mit dieser Filterpatrone ist es möglich, auch größere Wassermengen am Hauswassereingang sehr fein zu filtern. Die Feinheit von 0,5µm ist für diese Bauart extrem fein (sonst im Hauswassereingang in der Regel 10µm oder mehr). Dadurch ist es möglich, nicht nur Gerüche aus dem Wasser zu entfernen, sondern auch einige Schadstoffe im Wasser zu reduzieren. Dazu gehören z. B.: Schwermetalle, Pestizide und Medikamentenrückstände. Der Wasserdruck nimmt trotz der hohen Feinheit der Filterpatrone nur um ca. 0,5bar ab. Nutzungsdauer: Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Technische Daten: Durchfluss: 20 Liter (10") bzw. 30 Liter (20") pro Minute (abhängig vom Wasserdruck), Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützen Eisenfilter von Pentek wirksame Reduzierung von gelöstem Eisen im Wasser Nutzungsdauer: Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Technische Daten: Durchfluss: ca. 9 Liter (10") bzw. 18 Liter (20") pro Minute, Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützen Kalkschutzkartusche Kalko Innova Das durchflossene Katalysatorgranulat arbeitet nach dem Impfkristallprinzip. Dabei wird ausfallender Kalk an die Impfkristalle gebunden und schwimmt im Wasser mit weg. Das Verfahren dient zum Schutz der Leitung und Geräte. Kalkablagerungen lassen sich nach der Nutzung leicht ablösen/abwischen eine Entfernung des Kalkes findet allerdings nicht statt. Nutzungsdauer: Bei Nutzung mit Wasser in Trinkwasserqualität ohne grobe Sedimente hält das Katalysator Granulat ca. 3 Jahre.  Technische Daten: Durchfluss: 24 Liter (10") bzw. 48 Liter (20") pro Minute (abhängig vom Wasserdruck), Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützen

Varianten ab 199,00 €*
0,00 €*
Details
Einstufiger Haus- & Brunnenfilter inkl. Filterpatrone 20" Zoll
Einstufiger Haus- & Brunnenfilter inkl. Filterpatrone 20" Zoll
1-stufige 20" Haus- und Brunnenwasserfilterung mit wählbarem Filter. Die Filteranlage wird an die zentrale Wasserleitung am Hauseingang nach der Wasseruhr angeschlossen.  Filtergehäuse und der Filterkopf mit Entlüftungsventil bestehen aus lebensmittelechtem und hochfestem Kunststoff und sind qualitativ extrem hochwertig. Wir haben uns bei den Gehäusen ganz bewusst gegen billige Lösungen aus zweifelhaften Herkünften entschieden. Daten zu einer Filtereinheit: Gesamthöhe: ca. 615 mm bis Oberkante Entlüftungsventil  Durchmesser des Gehäusekopfes: 185 mm ohne Anschlussnippel, mit Anschlussnippeln ca. 225 mm  Leergewicht: 3,4 kg  Maße: Gesamthöhe bis Oberkante Entlüftungsventil: 343 mm Zu jedem einzelnen Gehäuse ist standardmäßig im Lieferumfang enthalten: Wandhalter weiß lackiert mit 4 St. Edelstahlgehäuseschrauben, 2 Stück Gehäusenippel 1“ aus Kunststoff. Ein Gehäuseschlüssel und je 2 Stück 1“ Absperrhähne sind jeweils bei jeder gesamten Filteranlage dabei. Allgemeine Infos zu den Aqua Fidelo Wasserfilteranlagen: Aqua Fidelo ist eine Wasserfilteranlage für einzelne Häuser, mehrere Wohneinheiten und industrielle Anwendungen. Es kann Stadtwasser und Brunnenwasser gefiltert werden. Bei der Filterung von Brunnenwasser empfehlen wir eine vorherige Wasseranalyse, um die Anlage optimal anpassen zu können. Die Anlage ist im Ausbau von einer bis vier Gehäuseeinheiten erhältlich. Dadurch kann man Aqua Fidelo genau passend zu der benötigten Filterleistung vor Ort installieren. Wasserleistung pro Minute: Entsprechend der benötigten Wassermenge ist Aqua Fidelo in 10“ (eine Wohneinheit) oder 20“ Gehäusegröße (zwei Wohneinheiten) verfügbar. Die Wasserleistung der Sediment und Aktivkohlefilter beim Aqua Fidelo 10" liegt bei ca. 20-25 l/min. und beim Aqua Fidelo 20" bei ca. 40-50 l/min., abhängig vom Wasserleitungsdruck. Bei den Anlagen mit Eisenfilterpatrone ist der Wasserdurchflussengpass die Eisenfilterpatrone. Die 10“ Eisenfilterpatronen haben eine Wasserleistung von ca. 9 l/min.,  die 20" Eisenfilter die doppelte Durchflussmenge von 18 l/min. Die Kalkschutzkartuschen 10" und 20" haben einen Wasserdurchfluss von 24 bzw. 48 Litern pro Minute Sicherheitshinweise: Nur für den Kaltwasserbetrieb geeignet. Der Einbau muss von einem Sanitäranlagenfachmann vorgenommen werden! Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir einen Wasserabfluss in der Nähe der Filteranlage. Der Einbau ist nur mit einem Druckminderer, justiert auf max. 4,5 bar, und einem Rückflussverhinderer zulässig. Informationen zu den wählbaren Filterpatronen Sedimentfilter Standard 10µm Standard Sedimentfilter 10 my Feinheit, gefertigt aus Polypropylen-Schaum. Ideal um die folgenden mechanischen Verunreinigungen aus dem Wasser zu beseitigen: Sand, Schlamm, Rost, Flussschlamm, Blütenstaub, Mikroorganismen Nutzungsdauer: Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen innerhalb der 6 Monate 160.000 (10") bzw. 260.000 (20") Liter Wasser gefiltert werden. Technische Daten: Durchfluss: 50 Liter (10") bzw. 60 Liter (20") pro Minute (abhängig vom Wasserdruck), Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützen Sedimentfilter Zweischicht Pentek 25/1µm Pentek™ 2 Stufen Sedimentfilter (außen 25 my, innen 1 my). In der äußeren Schicht die ca. 5 cm dick ist, werden alle Stoffe aufgehalten die größer als 25 my sind, in der inneren Schicht befindet sich ein zusätzliches ca. 5 cm starkes Filtervlies mit der Filterdichte 1 my. Dadurch kann der Filter nicht so schnell verstopfen im Vergleich zu herkömmlichen Sedimentfiltern. Nutzungsdauer: Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Technische Daten: Durchfluss: 40 Liter (10") bzw. 60 Liter (20") pro Minute (abhängig vom Wasserdruck), Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützen Carbonfilter Standard 5µm Standard Aktivkohlefilter 10 my Feinheit. Filterleistung: Gerüche und schlechter Geschmack im Wasser, Zurückhaltung von kleinen Partikeln, Zurückhaltung von Chlor und anderen ähnlichen unerwünschten Stoffen, Zurückhaltung von verschiedenen Schwermetallen wie Blei etc., Zurückhaltung von organischen Verbindungen Nutzungsdauer: Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen innerhalb der 6 Monate 16.000 (10") bzw. 26.000 (20") Liter Wasser gefiltert werden. Technische Daten: Durchfluss: 30 Liter (10") bzw. 40 Liter (20") pro Minute (abhängig vom Wasserdruck), Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützen Carbonfilter vom Markenhersteller Pentek 5µm Mit dieser Filterpatrone ist es möglich, auch größere Wassermengen am Hauswassereingang sehr fein zu filtern. Die Feinheit von 5 µm ist für diese Bauart extrem fein (sonst im Hauswassereingang in der Regel 10µm oder mehr). Dadurch ist es möglich, nicht nur Gerüche aus dem Wasser zu entfernen, sondern auch einige Schadstoffe im Wasser zu reduzieren. Dazu gehören z. B.: Schwermetalle, Pestizide und Medikamentenrückstände. Der Wasserdruck nimmt trotz der hohen Feinheit der Filterpatrone nur um ca. 0,5bar ab. Nutzungsdauer: Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Technische Daten: Durchfluss: 20 Liter (10") bzw. 30 Liter (20") pro Minute (abhängig vom Wasserdruck), Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützen Eisenfilter von Pentek wirksame Reduzierung von gelöstem Eisen im Wasser Nutzungsdauer: Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Technische Daten: Durchfluss: ca. 9 Liter (10") bzw. 18 Liter (20") pro Minute, Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützen Kalkschutzkartusche Kalko Innova Das durchflossene Katalysatorgranulat arbeitet nach dem Impfkristallprinzip. Dabei wird ausfallender Kalk an die Impfkristalle gebunden und schwimmt im Wasser mit weg. Das Verfahren dient zum Schutz der Leitung und Geräte. Kalkablagerungen lassen sich nach der Nutzung leicht ablösen/abwischen eine Entfernung des Kalkes findet allerdings nicht statt. Nutzungsdauer: Bei Nutzung mit Wasser in Trinkwasserqualität ohne grobe Sedimente hält das Katalysator Granulat ca. 3 Jahre.  Technische Daten: Durchfluss: 24 Liter (10") bzw. 48 Liter (20") pro Minute (abhängig vom Wasserdruck), Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützen

Varianten ab 229,00 €*
0,00 €*
Details
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 (0)5663 9389 400 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shop Service
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
  • Vorort Verkauf
  • Kontakt
  • AGB & Kundeninfo
  • Versand und Zahlungsbedinungen
  • Widerrufsrecht
Informationen
  • Über uns
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
Newsletter
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter, um rechtzeitig über neue Produkte und Angebote informiert zu werden.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz*
Zahlungsmethoden
Amazon Pay
PayPal
Später Bezahlen
Apple Pay
Google Pay
Amazon Pay
Vorkasse
Online zahlen
Versandmethoden
GLS Paket
GLS Express
Internetmarke
Speditionsversand
DHL Paket
Social Media
Zertifikate
certificate

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.
    ** Gilt nur für paketversandfähige Waren. Prüfen Sie die genauen Versandbedingungen.

    © Copyright 2025 | Shopware Theme by RH-Webdesign